• Regionen
  • Mitglieder
  • Ökosystem Map
  • Blog
  • Jetzt Startup-Mitglied werden!
Willkommen im NRWalley!Willkommen im NRWalley!
Willkommen im NRWalley!Willkommen im NRWalley!
  • Regionen
  • Mitglieder
  • Ökosystem Map
  • Blog
  • Jetzt Startup-Mitglied werden!

Region Ruhr

Willkommen in der Region Ruhr!

Das Ruhrgebiet ist mit seinen knapp fünf Millionen Einwohner:innen nicht nur der größte Ballungsraum Deutschlands, sondern auch aktuell eine der spannendsten Regionen in unserem Land. Geprägt von einer langen industriellen Geschichte, befindet sich der Ruhrpott seit vielen Jahren in einem starken Wandlungsprozess. Kohle und Stahl prägten einst das Image des industriellen Herzes der Republik, heutzutage sind es Innovation, Spitzenforschung und bodenständige Wirtschaft. Für Startups ist die Region besonders spannend, denn auf der einen Seite findet sich hier eine enorme Marktchance für B2B-Unternehmen und auf der anderen Seite gibt es noch viele Gestaltungsräume, die andernorts nicht mehr vorhanden sind. Zugriff auf Talente aus der IT und den Ingenieurwissenschaften, die Verfügbarkeit bezahlbarer Geschäftsräume sowie umfassende Kooperationsmöglichkeiten mit der etablierten Wirtschaft, runden das Gesamtpaket ab.

Mit 22 attraktiven Hochschulen und knapp 270.000 Studierenden, weist die Metropole Ruhr die dichteste Hochschullandschaft Europas vor und stellt besonders für junge Menschen eine wahre Chancenregion da. Nicht ohne Grund befinden sich zwei der ingesamt sechs Startup Exzellenz Center der Universitäten NRWs im Ruhrgebiet. So hat sich beispielsweise das Ruhrgebiet besonders im Bereich Cybersecurity europaweit einen Spitzenplatz gesichert.

Stimmen aus der Region Ruhr

Mitglieder der Region Ruhr

Ansprechpartner

Mirco Grübel

Regionalsprecher Ruhrgebiet

mirco.gruebel@nrwalley.de

Über mich:

„Mein Name ist Mirco Grübel, Jahrgang 76, und ich wohne seit 2018 (wieder) im Ruhrgebiet. Im Sauerland geboren war meine erste „Karriere“ Leistungssport im Handball. Den Abschluss dieses Weges machte ich in einer Saison beim damals amtierenden deutschen Meister und setzte meinen Weg im Studium in Bochum und Arnsberg fort. Dann folgten sieben spannende Jahre bei den Ruhrpott-Konzernen schlechthin, E.ON und RWE. Mit 28 Jahren wurde ich zum Geschäftsführer der tschechischen RWE Systems-Tochter berufen und erkannte mit 30, dass mein weiterer Weg als Unternehmer bestimmt war.

Nun blicke ich zurück auf über ein Jahrzehnt mit mehreren erfolgreichen Gründungen, internationalen Stationen, harten und großartigen Erfahrungen und mit dem guten Gewissen, einmal ein Unternehmen aus dem „Nahezu-Bankrott“ auf rd. 700 Mitarbeiter und 100 Mio. EUR Umsatz gebracht zu haben. Für die Zukunft habe ich noch viel vor. Und so gestalte ich nun als Regionalsprecher Ruhrgebeit unser großartiges Ökosystem mit und freue mich auf die Arbeit in Deutschlands größtem Ballungsgebiet!„

Wir suchen Dich!

Regionalsprecher:in Ruhrgebiet

Schick uns Deine Bewerbung an info@nrwalley.de !

Jetzt Mitglied werden!

NRWalley

Über uns

Mitglieder

Unsere Positionen

BVDS Kooperation

Ökosystem-Map

Events

Karriere & Jobs

Presse

Regionen

Aachen

Bergisches Land

Bonn

Düsseldorf

Köln

Münster

Niederrhein

Ostwestfalen-Lippe

Ruhr

Südwestfalen

Ressorts

Horizon Topics & Technologies

Internationalisierung

Nachhaltigkeit & Klimawandel

NRWenture

NRWomen

Research

Social Entrepreneurship

Students Entrepreneurship

Info

  • Geschäftsführung: Madeleine Heuts, Nele Mletschkowsky, Maria Mann
  • NRWalley e.V.
  • c/o STARTPLATZ, Speditionsstraße 15a, 40221 Düsseldorf
  • info@nrwalley.de

© 2022 NRWalley e.V.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Beitragsordnung
  • Satzung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}