• Regionen
  • Ressorts
  • Mitglieder
  • Ökosystem Map
  • Blog
  • Jetzt Startup-Mitglied werden!
Willkommen im NRWalley!Willkommen im NRWalley!
Willkommen im NRWalley!Willkommen im NRWalley!
  • Regionen
  • Ressorts
  • Mitglieder
  • Ökosystem Map
  • Blog
  • Jetzt Startup-Mitglied werden!

Internationalisierung

Internationalisierung in NRW

Nordrhein-Westfalen ist mit über 17,9 Millionen Einwohnern nicht nur das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland, sondern auch mit über 3920 mittelständischen Unternehmen, viele davon sogenannte Hidden Champions und Weltmarktführer, sowie mehreren tausend Startups ein Wirtschafts- und Innovationshotspot von nationalem und internationalem Rang.

NRWalley unterstützt nicht nur die Ansiedelung internationaler Unternehmen und Startups in NRW, sondern unterstützt auch NRW- Startups bei der Internationalisierung durch Kontakte, Know-how und Events bei der Expansion ins Ausland. Besonderer Fokus liegt neben der Startup Nation Israel auf Russland, China, Frankreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Hier sind bereits neben den notwendigen Sprachkenntnissen enge Kontakte aus dem NRWalley-Team vorhanden.

China

Internationalisierung – China

Internationalisierung: China Internationalisierung China China, das Land der Mitte ist längst nicht mehr nur verlängerte Werkbank für deutsche und nordrhein-westfälische Unternehmen, sondern entwickelt sich zu einem international beachteten Innovationshotspot.  Chinas Startup-Szene ist seit 2014 buchstäblich explodiert. Heute zählt sie zu den stärksten weltweit. Getrieben wird die Startup-Kultur im Land durch Technologiebegeisterung und Internetgiganten, konfuzianisch geprägtes [...]

Weiterlesen
Frankreich

Internationalisierung – Frankreich

Internationalisierung: Frankreich Internationalisierung Frankreich Deutschland und Frankreich sind wirtschaftlich eng miteinander verflochten. Insgesamt sind derzeit rund 4.500 deutsche Unternehmen mit über 310.000 Beschäftigten in Frankreich aktiv, diese Zahlen entsprechen ungefähr der Präsenz französischer Unternehmen in Deutschland.  Besonders bei der digitalen Wettbewerbsfähigkeit hat Frankreich laut einer Studie des European Center for Digital Competitiveness (ESCP) in den [...]

Weiterlesen
Israel

Internationalisierung – Israel

Internationalisierung Israel Internationalisierung Israel Israel wird als Startup-Nation bezeichnet. Und dies mit Recht. Denn nur vier Flugstunden von Deutschland entfernt befinden sich 7.000 Startups im High-Tech-Bereich, die mehr als 356.000 hervorragend ausgebildete Mitarbeiter:innen beschäftigen. Der Talent-Pool Israels ist international und hauptsächlich technologiegetrieben und gilt als Rückgrat des Innovationshotspots Israel.  Vor der Corona-Pandemie wurden im Jahr [...]

Weiterlesen

Internationalisierung – Russland

Internationalisierung Russland Internationalisierung - Russland Historisch gesehen ist Russland seit vielen Jahren einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands. Die russisch-deutsche Handelskammer wurde 2007 gegründet und ist der Ansprechpartner für Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern. Deutschland bleibt im Kontext der aktuellen politischen Situation ein wichtiger Handels- und Wirtschaftspartner Russlands. Der Handelsumsatz belief sich im Zeitraum von Januar bis [...]

Weiterlesen
Vereinigte Arabische Emirate

Internationalisierung – Vereinigte Arabische Emirate

Internationalisierung: Vereinigte-Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (VAE) Die Vereinigten Arabischen Emirate sind Deutschlands größter Handelspartner im Nahen und Mittleren Osten und Nordafrika sowie nach der Türkei und neben Saudi-Arabien der wichtigste deutsche Absatzmarkt mit einem Volumen von ca. 8,7 Milliarden Euro. Die 2009 gegründete Deutsch-Emiratische Industrie- und Handelskammer unterstützt den Handelsaustausch und ist ein Beleg [...]

Weiterlesen

Ansprechpartner

Ostwestfalen-Lippe Dr. Markus Gick (kommissarisch)

Dr. Markus Gick

Sprecher Internationalisierung

markus.gick@nrwalley.de

Über mich:

“Ich bin geschäftsführender Vorstand bei NRWalley und Sprecher für die Region Ostwestfalen. Neben einer eigenen Gründung bin ich die letzten vier Jahre als Senior Project Manager für die Bertelsmann Stiftung in Gütersloh tätig gewesen und konnte in Zusammenarbeit mit der Founders Foundation unter anderem Israel als Partnerland der Hinterland of Things gewinnen. OWL ist für mich der Inbegriff nachhaltigen Unternehmertums. Hier werden B2B-Geschäftsmodelle begründet, über die man nicht in ganz Deutschland schreibt, die aber Substanz haben und durch ihre Nähe zu weltweit operierenden mittelständischen Unternehmen in Familienhand organisch wachsen können. Dieses Potential zu heben ist meine Mission. Für OWL, und ganz NRW.“

NRWalley

Über uns

Mitglieder

Unsere Positionen

BVDS Kooperation

Ökosystem-Map

Events

Karriere & Jobs

Presse

Regionen

Aachen

Bergisches Land

Bonn

Düsseldorf

Köln

Münster

Niederrhein

Ostwestfalen-Lippe

Ruhr

Südwestfalen

Ressorts

Horizon Topics & Technologies

Internationalisierung

Nachhaltigkeit & Klimawandel

NRWenture

NRWomen

Research

Social Entrepreneurship

Students Entrepreneurship

Info

  • Geschäftsführung: Torsten Jensen, Dr. Markus Gick, Felicia Kufferath-Kassner
  • NRWalley e.V.
  • c/o STARTPLATZ, Speditionsstraße 15a, 40221 Düsseldorf
  • info@nrwalley.de

© 2022 NRWalley e.V.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Beitragsordnung
  • Satzung
  • Cookie-Richtlinie (EU)