• Regionen
  • Mitglieder
  • Ökosystem Map
  • Blog
  • Jetzt Startup-Mitglied werden!
Willkommen im NRWalley!Willkommen im NRWalley!
Willkommen im NRWalley!Willkommen im NRWalley!
  • Regionen
  • Mitglieder
  • Ökosystem Map
  • Blog
  • Jetzt Startup-Mitglied werden!

Politik

NRWalley versteht sich als Netzwerk der Startups in Nordrhein-Westfalen. Als solches vertreten wir die Interessen des gesamten Startup-Ökosystems gegenüber Gesetzgebung, Verwaltung, Wissenschaft, Forschung und Öffentlichkeit.  Wir werben für eine starke Kultur von Unternehmertum in Nordrhein-Westfalen, für innovative Gründungen und einer Startup-Mentalität in die Gesellschaft. Um diese Ziele zu erreichen, stehen wir in engem Austausch und Dialog sowohl mit der Landesregierung und dem Wirtschaftsministerium auf Leitungs- und Referentenebene, sowie mit allen politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich relevanten Personen, Vereinen und Institutionen. Wir adressieren die besten Ideen an die richtigen Ansprechpartner:innen und unterstützen mit kritischem Blick die Politik, um die besten Vorraussetzungen für Startups und Unternehmertum zu schaffen.

Meilensteine für NRWalley

Als einziger Verein landesweit haben wir den Anspruch, alle Regionen unseres Bundeslandes miteinander zu verknüpfen. Vom Münsterland bis Südwestfalen, von Niederrhein bis Lippe. Wir vertreten die Interessen des gesamten Ökosystems gegenüber der Gesellschaft, werben für eine neue Gründerzeit und eine Kultur der Selbstständigkeit. Wir sind überzeugt: Nordrhein-Westfalen braucht mehr Startup-Mentalität.

NRWalley ist zudem das politische Sprachrohr der Startups in Nordrhein-Westfalen. Dazu suchen wir den Dialog mit politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich relevanten Personen, Vereinen und Institutionen. Wir bündeln die politischen Forderungen unserer Mitglieder und setzen uns für ihre Interessen ein. Unter anderem durch regelmäßige JourFixe mit verschiedenen Landesminister:innen. Gerade Startups brauchen eine starke Lobby, da wirtschaftliche Größe noch zu oft mit wirtschaftlicher Wichtigkeit verwechselt wird. Wir verschaffen Innovationen das nötige Gehör.

NRWalley ist auch der Übersetzer zwischen Startups und der öffentlichen Verwaltung in Nordrhein-Westfalen. Wenn unterschiedliche Welten aufeinandertreffen, braucht es Menschen die das nötige Verständnis schaffen. Gleiches gilt in den Bereichen Wissenschaft und Forschung. Dazu suchen wir den regelmäßigen Austausch, um auf die besonderen Bedürfnisse von Startups hinzuweisen und erprobte Lösungen anzubieten. 

Im Folgenden wollen wir aufzeigen, welche Meilensteine für NRW uns besonders in unserer Arbeit leiten:

Unsere Neun Meilensteine für NRW

...eine Öffnung der Programme und Förderungen des Landes auch für Nicht-Studierende und Social Entrepreneur:innen.

...Entrepreneurship auf dem Lehrplan jeder Schule. Unsere Lehrer:innen müssen befähigt werden, sich in einer digitalisierten Welt zurechtzufinden.

...die stärkere Öffnung von Beschaffungs- und Vergabeverfahren der öffentlichen Hand für Startups, zum Beispiel durch staatliche Bürgschaften. Bei jeder Ausschreibung der Öffentlichen Hand muss standardmäßig ein Startup beteiligt werden.

...kuratiertes Matchmaking für wachsende Kooperationen zwischen Startups und Mittelstand. Die DigiHubs und Excellenz-Center müssen noch mehr zu Plattformen werden, die Co-Creation ermöglichen.

...mehr offensiven Einsatz um Fachkräfte und Gründer:innen nach NRW zu holen, mit einem klaren Fokus auf Internationalisierung. Die Vorteile des Standortes müssen endlich zu einer Zuwanderung von Gründergeist und Kreativität führen. Dazu brauchen wir einen maximal dreitägigen Bewilligungsprozess für ein Fachkräftevisum. Behörden müssen endlich in der Breite auf Englisch kommunizieren können und entsprechende Formulare bereithalten.

...mehr Ermutigung für gründungsinteressierte Frauen - die eine Idee haben, aber sich bisher nicht trauen zu gründen - indem man speziell zugeschnittene Beratungsangebote für Gründerinnen schafft.

...bessere Vereinbarkeit von Familiengründung und Unternehmensgründung, wie durch den Abbau von bürokratischen Hürden beim Elterngeld für Selbstständige und flexible KiTa-Angebote (z.B. in Co-Working Spaces).

...klare Anreize der Landespolitik, um mehr Büroflächen für wachsende Scale-Ups in den nordrhein-westfälischen Ballungszentren zu schaffen.

...eine unabhängige Ombudsstelle für die Startupszene, die Probleme und Fehlentwicklungen unmittelbar in die zuständigen Behörden zurückspiegelt.

NRWalley

Über uns

Mitglieder

Unsere Positionen

BVDS Kooperation

Ökosystem-Map

Events

Karriere & Jobs

Presse

Regionen

Aachen

Bergisches Land

Bonn

Düsseldorf

Köln

Münster

Niederrhein

Ostwestfalen-Lippe

Ruhr

Südwestfalen

Ressorts

Horizon Topics & Technologies

Internationalisierung

Nachhaltigkeit & Klimawandel

NRWenture

NRWomen

Research

Social Entrepreneurship

Students Entrepreneurship

Info

  • Geschäftsführung: Madeleine Heuts, Nele Mletschkowsky, Maria Mann
  • NRWalley e.V.
  • c/o STARTPLATZ, Speditionsstraße 15a, 40221 Düsseldorf
  • info@nrwalley.de

© 2022 NRWalley e.V.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Beitragsordnung
  • Satzung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}