Die Förderung und Weiterentwicklung des Start-Up-Ökosystems in Nordrhein-Westfalen (NRW) sind von entscheidender Bedeutung, um Innovation, wirtschaftliches Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen in unserer Region zu unterstützen. Als unabhängige Institution haben wir uns das Ziel gesetzt, NRW national und international zu einem führenden Zentrum für Start-Ups, Scale-Ups und Innovationen zu machen und die einzelnen Regionen und Akteure innerhalb von NRW zu einer gemeinsamen Stimme zu konsolidieren.
Als Fördermitglied unterstützen Sie nicht nur den Wirtschaftsstandort NRW sondern profitieren von einer Vielzahl an Vorteilen, die Ihr Unternehmen oder Ihre Institution auf vielfältige Weise stärken werden:
1. Einheitliche Vertretung in der Politik
Wir bündeln die Interessen von Start-Ups, Hochschulen, Industrie und Investoren und setzen uns gemeinsam für eine innovative und zukunftsfähige Politik ein. Als Fördermitglied haben Sie die Möglichkeit, aktiv an dieser Gestaltung teilzunehmen und Ihre Stimme zu erheben.
2. NRW als B2B Start-Up-Hub
Wir arbeiten daran, Nordrhein-Westfalen zu einem attraktiven Zentrum für B2B Start-Ups in Deutschland und international zu machen. Dies fördert den Wissensaustausch im Ökosystem und schafft mehr Möglichkeiten für erfolgreiche Unternehmensverkäufe in NRW. Durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen Sie diesen wichtigen Wandel.
3. Venture-Partnering: Zugang zu relevanten Start-Ups
Wir helfen Ihnen dabei, die richtigen Start-Ups für Ihren Use Case zu finden. Als Fördermitglied werden Sie regelmäßig mit den innovativsten Start-Ups in Ihrem Bereich vernetzt, um Synergien zu schaffen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden.
4. Venture-Clienting
Werden Sie ein früher Kunde Ihrer bevorzugten Start-Ups. Wir verbinden Sie mit vielversprechenden Unternehmen, die Ihr Business bereichern können. Profitieren Sie von exklusiven Chancen, neue Technologien und Dienstleistungen zu nutzen.
5. Erweiterung Ihres Netzwerks
Unser Innovationsnetzwerk verknüpft Industrie, Start-Ups, Hochschulen und Investoren. Nehmen Sie an unseren vielfältigen Veranstaltungen teil, um Ihr Netzwerk zu erweitern, Erfahrungen und Ideen auszutauschen und gemeinsame Projekte anzustoßen.
Als Fördermitglied bei NRWalley beziehen Sie klar Stellung für das Startup-Ökosystem in NRW und werden Sie Teil dieser aufregenden Bewegung, die NRW zu einem herausragenden Innovationszentrum macht. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Wirtschaft und schaffen neue Chancen für Wachstum und Erfolg.
Buchen Sie hier einen kurzen Austausch-Termin und erfahren Sie mehr dazu:
Diese Mitglieder sind dabei
Ansprechpartner

Katharina Krus
Über mich:
„Ich bin Gründerin der SaaS-Firma leadtributor, digitaler Enthusiast, Mama und werde als Geschäftsführerin von NRWalley Innovation und Start-Ups in NRW fördern.“
Ich habe 2014 mein eigenes Start-Up leadtributor gegründet. Das Unternehmen entwickelt eine innovative SaaS-Lösung, die Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Vertriebsprozesse unterstützt.
Nach neun Jahren engagierter Arbeit bei leadtributor habe ich mich entschieden, eine neue Richtung einzuschlagen und meine Expertise in NRWalley einzubringen. Als ich selber 2014 gründete, gab es noch wenig Formate, die Gründern gerade in der schwierigen Anfangszeit helfen. Bei NRWalley setze ich mich dafür ein, das Start-Up-Ökosystem in NRW mit allen Akteuren stärker zu vernetzen. Ich möchte NRW national und international zu einem führenden, gründerfreudlichen Zentrum für Start-Ups & Scale-Ups machen und damit Talente & Gründer in unsere Region ziehen.