• Regionen
  • Mitglieder
  • Ökosystem Map
  • Blog
  • Jetzt Startup-Mitglied werden!
Willkommen im NRWalley!Willkommen im NRWalley!
Willkommen im NRWalley!Willkommen im NRWalley!
  • Regionen
  • Mitglieder
  • Ökosystem Map
  • Blog
  • Jetzt Startup-Mitglied werden!
COVID 19: Startups & NRWalley

Wie NRWalley Startups während der Pandemie unterstützt

November 22, 2020 Posted by NRWalley News No Comments

Startups und die Pandemie

Die Corona-Pandemie hat sowohl global wie auch lokal eine Vielzahl an Veränderungen mit sich gebracht. Sie betrifft uns als Gesellschaft in einer sozialen, ökologischen und ökonomischen Dimension. Dies zeigt sich besonders für die Startup-Szene, u.a. durch weniger Aufträge, geringere Produktionen und auch der Außenhandel ist zurückgegangen.

Laut dem Deutschen Startup Monitor haben ca. drei Viertel der Befragten angegeben, dass ihre Unternehmen negativ durch die Corona-Pandemie beeinträchtigt wurden. Die Zahl zeigt auf, wie immens die Tragweite der Folgen für das Startup-Ökosystem ist und fordert einen kreativen Umgang mit innovativen Lösungen. Digitale Geschäftsmodelle in Bereichen wie dem eCommerce und Online-Plattformen sind davon weniger betroffen als beispielsweise die Tourismus- und Eventbranche. Hier heißt es nun den Fokus auf lösungsorientiertes Handeln zu legen! Dem wird auch intensiv nachgegangen: Knapp 90 Prozent der befragten Startups reagieren mit spezifischen Maßnahmen. Dazu zählen eine Fokussierung auf die Produktentwicklung (56,2%) und das Verschieben von Investitionen (50%), jedoch in den seltensten Fällen ein Personalabbau (11,4%). Die Verunsicherungen und Herausforderungen, mit denen sich die Startups auseinandersetzen, werden besonders durch ausfallende Umsätze, durch fehlende Finanzierungen, durch externe Investoren sowie durch fehlende bzw. verspätete Staatshilfen spürbar.

Wie hilft NRWalley?

Um einige dieser Probleme auffangen zu können, bieten wir als Verband für die Startups in NRW verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten an. Wir helfen Startups sowohl durch politisches Lobbying durch unsere Förder- und Netzwerkmitglieder sowie durch weitere Maßnahmen, zu denen Ihr im Folgenden mehr Informationen findet.

Finanzierungs-Support

Finanzierungs-Support

Wir unterstützen Euch bei der Beantragung und Navigation der Corona-Hilfen (Corona-Hilfen Navigator) und verbinden in unserer Funktion als Vermittler Netzwerke miteinander. Dabei ist es essenziell, im Gespräch mit der Politik zu bleiben. Konkreter ist bei uns in Nordrhein-Westfalen vor allem Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, ein wichtiger Ansprechpartner. Gemeinsam mit ihm haben wir uns zu den Erfahrungen, Bedarfen und Fördermöglichkeiten von Startups ausgetauscht, was dazu beigetragen hat, dass die Corona-Hilfen unbürokratischer für Startups gewährt wurden. Zudem konnten wir im Austausch mit dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW eine Verlängerung des Gründerstipendiums erreichen und auch weiterhin wollen wir die Fortsetzung des Gründerstipendiums bzw. Anpassungen wegen der Corona-Pandemie vorantreiben.  

Zudem informieren wir Euch über Veranstaltungen wie Startup meets Investor, wo Ihr bei der Suche nach Partner:innen und Inverstor:innen unterstützt werdet. Wir holen dadurch mehr Liquidität nach NRW, wobei wir neben unserem lokalen Netzwerk zusätzlich auf internationale Kontakte zurückgreifen.

Support durch Fördermitglieder

Support

Neben dem Austausch mit der Politik möchten wir auch darauf hinweisen, wie Euch die Leistungen unserer Fördermitglieder während der Corona-Pandemie unterstützen können. Sie nehmen dabei zwei Funktionen ein: Zum einen sind sie Unterstützer:innen und zum anderen potenzielle Kund:innen.

Ihr findet beispielsweise bei der WSS Redpoint Rechtsanwaltskanzlei ein Rechtsberatungsangebot, das sich vor allem an Unternehmensgründer:innen richtet. Hier könnt Ihr Euch dazu beraten lassen, welche Rechtsform Ihr am besten auswählt. Ihr erhaltet aber auch bei der Begleitung des Gründungsvorgangs oder bei der Gestaltung von Gesellschaftsverträgen und Satzungen Unterstützung.

Neben der Rechtsberatung kommen immer wieder Fragen rund um das Thema Personal und Versicherung auf. Unser Fördermitglied, die Techniker Krankenkasse, unterstützt Euch dabei beispielsweise durch Vorträge und Workshops zu Personalthemen wie Sozialversicherung, Steuer- und Arbeitsrecht oder auch Cultural Diversity.

Wenn Ihr Euch fragt, wie viel Absicherung ein Unternehmen bei der Gründung braucht und welche Risiken es gilt abzusichern, dann findet Ihr bei der R&V Hilfe. Sie hat die Expertise im Bereich Versicherungen für Gründer:innen und berät Euch bei dem Start in die Selbstständigkeit.

Support durch Netzwerke

Netzwerk

Ein gutes Netzwerk ist auch bei der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen oder einer neuen Stelle vorteilhaft. Hierfür stellen wir Euch das Portal Startupjoblist vor, welches während der Corona-Pandemie entstanden ist. Die Suche nach einem neuen Job gestaltet sich nicht immer leicht, vor allem nicht, wenn gerade eine Pandemie herrscht und jede Menge Stellen gestrichen werden. Wenn Ihr auf der Suche nach einer Stelle in der Startup-Szene in NRW seid oder selbst neue Leute für Euer Unternehmen sucht, kann Startupjoblist spannend für Euch werden – egal ob es sich um eine Festanstellung, einen Werkstudentenjob oder um einen Praktikumsplatz handelt.

Tags: NewsNRWalleyWebsite
No Comments
Share
0

About NRWalley

This author hasn't written their bio yet.
NRWalley has contributed 15 entries to our website, so far.View entries by NRWalley

    You also might be interested in

    Gastbeitrag: Exklusives Event “Startups Meet Investors” feiert Jubiläum

    Gastbeitrag: Exklusives Event “Startups Meet Investors” feiert Jubiläum

    Mrz 25, 2021

    Autor: Erkan Kara, Wirtschaftsförderung Düsseldorf Was haben ein Finanzservice für[...]

    NRWalley

    NRWalley ist zurück!

    Nov 29, 2020

    Wir haben die letzten Monate genutzt, um unseren neuen Internetauftritt[...]

    Leave a Reply

    Your email is safe with us.
    Cancel Reply

    NRWalley

    Über uns

    Mitglieder

    Unsere Positionen

    BVDS Kooperation

    Ökosystem-Map

    Events

    Karriere & Jobs

    Presse

    Regionen

    Aachen

    Bergisches Land

    Bonn

    Düsseldorf

    Köln

    Münster

    Niederrhein

    Ostwestfalen-Lippe

    Ruhr

    Südwestfalen

    Ressorts

    Horizon Topics & Technologies

    Internationalisierung

    Nachhaltigkeit & Klimawandel

    NRWenture

    NRWomen

    Research

    Social Entrepreneurship

    Students Entrepreneurship

    Info

    • Geschäftsführung: Madeleine Heuts, Nele Mletschkowsky, Maria Mann
    • NRWalley e.V.
    • c/o STARTPLATZ, Speditionsstraße 15a, 40221 Düsseldorf
    • info@nrwalley.de

    © 2022 NRWalley e.V.

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Beitragsordnung
    • Satzung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    Prev Next
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}